Bluedot FM  No. 14

14/12/24

In der 14. Ausgabe von Bluedot FM dreht sich alles um ökologische Themen – passend zur Weihnachtszeit fragen wir: „Weihnachtlich reisen… ist das noch vertretbar?“

Rund 23 % der Deutschen verreisen zur Weihnachtszeit ins Ausland, oft in wärmere Regionen. Doch wie nachhaltig ist das? Reporterin Duaah Issa spricht mit Regina Gwina, Expertin für ökologisches Reisen und Chefredakteurin von Anderswo, über umweltfreundliche Alternativen in der Nähe. Gwina betont, dass Reisen teurer werden könnte und das Klima eine größere Rolle spielen wird. Dabei gibt es in Europa viele schöne Ziele direkt vor der Haustür.

Die Moderatoren Eva Koleva und Joel Churquina diskutieren ihr eigenes Reiseverhalten: Während Joel an Heiligabend in die Türkei fliegt, verzichtet Eva dieses Jahr auf Fernreisen und will künftig genauer prüfen, ob es nicht ökologischer geht.

Zum Abschluss berichtet Till Funken über die Zukunft des klimafreundlichen Fliegens. Prof. Stefanie Meilinger von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg forscht an nachhaltigem Kerosin (SAFs), das international bereits eingesetzt wird.

Ein Song von 1982 fasst es treffend zusammen: Monotonie von der Gruppe IDEAL – manchmal braucht es gar keine Fernreise.

REGENWÄLDER DER MEERE
KORALLEN IN NOT
CAPPUCCINO TALK: JONATHAN JUNG IM GESPRÄCH

Jonathan Jung, Korallenforscher am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz, erklärt, wie Korallen zu riesigen Riffen heranwachsen und Lebensraum für viele Meeresbewohner schaffen. Diese „Regenwälder der Meere“ sind wichtig für Klima und Biodiversität, doch sie sind bedroht. Es werden auch Lösungsansätze diskutiert, um das Aussterben der Korallen zu verhindern.

Hör rein!

Du kannst unsere Sendung wahlweise kompakt als Podcast hören oder BALD in voller Länge mit Musik, so wie sie von Radio Bonn / Rhein-Sieg ausgestrahlt wird. Die komplette Sendung publizieren wir über NRWision, ein nicht kommerzielles Medienportal, auf dem private Bürger und Studierende ihre selbst produzierten Video- und Audio-Produktionen veröffentlichen können.

BLUEDOT FM Team

An der 14. Ausgabe von Bluedot FM haben folgende unserer Teammitglieder zusammengearbeitet und dabei verschiedene Aufgaben übernommen:

Moderation: Eva Koleva & Joel Zenteno Churquina
Beiträge: Till Funken & Duaah Issa
Schnitt: Henrik Baumanns, Frida Lemm, Eva Koleva & Till Funken
Musik: Simon Rodig
CvD: Henrik Baumanns
Redaktion: Eva Koleva & Pelin Öztopcu
Chefredaktion: Sabine Fricke